Licht in dunklen Räumen

Manchmal treffen wir auf sehr dunkle Räume. Wenn uns der Sarkasmus entgegenschlägt dann können wir ihn gerne auch so benennen und ggf. klarstellen dass wir auf dieser Ebene nicht kommunizieren wollen.

Wir haben ebenso ein Recht auf unsere Emotionen jedoch entzieht eine sachliche Nachfrage dem Sarkasmus oft die Bühne. Mit einer emotionalen Reaktion stärken wir zwar unser Recht auf unsere eigenen Emotionen schwächen jedoch z.B. auch unsere Position als reflektierter Gestalter.

Sarkasmus trennt – Klarheit verbindet.

Wut schafft, wenn sie mit Körper und Geist gehalten werden kann, Klarheit.

Jemand, der zu Sarkasmus neigt, zeigt damit oft eine bestimmte Art von innerem Schutzmechanismus:

  • Sarkasmus ist in der Tiefe meistens eine Abwehrstrategie:
    Er schützt davor, Verletzlichkeit zu zeigen, sich Unsicherheiten zu stellen oder Verantwortung offen anzunehmen.
  • Typisches Muster: Durch Spott oder Ironie hält man emotionalen Abstand, vermeidet echte Auseinandersetzung oder das Eingeständnis eigener Schattenseiten.

Schattenarbeit ist ein Geschenk an sich selbst – nicht ein Projekt für andere.
Erwarte kein Echo, wenn du Licht in deine eigenen dunklen Räume bringst, in denen andere lieber sitzen bleiben.

Wir können niemanden dazu zwingen an seinen eigenen Schatten zu arbeiten.

Schattenarbeit ist ein Geschenk, das sich jemand selbst machen muss. Man kann es nicht schenken und nicht erzwingen.

Für Schattenarbeit 2.0 wurde das bereits erkannt, in Mindset-Evolutions hat Schattenarbeit 1.0 das Leviten lesen als Methode zur Schattenarbeit befürwortet. Jedoch greift Leviten lesen in Fällen in denen Schutzmechanismen bereits ersichtlich sind voraussichtlich eher nicht.

Was passiert bei Leviten lesen meistens?

  • Scham- oder Schuldgefühle werden ausgelöst.
  • Abwehrmechanismen wie Rechtfertigung, Rückzug, Sarkasmus oder Gegenangriff werden aktiviert.
  • Selbstschutz tritt stärker auf als Selbstreflexion.

Das bedeutet:
In den meisten Fällen blockiert Leviten lesen die Bereitschaft zur Schattenarbeit.

Siehe dazu auch: Eine Vision: Schattenarbeit 2.0 – Blog: Daily Light


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert