Rollen eines Coaches: Der Prozessbegleiter

Am 20.06.2025 um 20:00 Uhr gab ich ein Webinar zu den Rollen eines Coaches. Eine Aufzeichnung dieses Webinars ist zu finden auf YouTube.

Zum Monday Light vom 16.06.2025 gab es am 18.06.2025 um 20:00 Uhr ebenfalls ein Webinar zu den Coaching Kompetenzen. Auch dazu ist eine Aufzeichnung dieses Webinars auf YouTube zu finden.

Mit diesen Coaching – Kompetenzen schlüpfen wir während eines Coachings also flexibel in die verschiedenen Rollen, die ein Coach annehmen kann.

Ein Beispiel für Prozessbegleitung

So können wir als Coaches z.B. einen Bewusstwerdungsprozess steuern als Prozessbegleiter. Und genau bezüglich dieses Bewusstwerdungsprozesses gibt es denke ich auch in Mindset – Evolutions noch eine Bewusstwerdung die noch nicht vollständig bei allen stattgefunden hat. Und zwar geht es darum, sich bewusst zu werden, dass jede Sangha oder auch Gruppe eine gewisse gemeinsame Basis hat, oft auch eine Basis einer gemeinsamen Lehre an die man glaubt. Von dieser Basis sollte man sich nicht zu weit entfernen.

Im Rahmen des Bewusstwerdungsprozesses stellt man auch fest, dass manche sich als Teil von etwas sehen aber diese Basis gar nicht kennen. So trifft man innerhalb von Mindset-Evolutions z.B. immer wieder auf Leute, die das e-Book, welches wir als Basis sehen, gar nicht gelesen haben und auch nicht lesen wollen.

Als Prozessbegleiter können wir dann die Zuflucht zu den drei Juwelen vorstellen, die auch im e-Book von Sihing Marco beschrieben ist, welches die Basis unserer Gemeinschaft darstellt. Dabei können wir bei der Zuflucht zum Dharma auch darauf hinweisen, dass wir nicht allerlei exotische Texte und Inhalte brauchen sondern lieber an einer Stelle tief bohren. Auch im Vajrayana halten wir das Curriculum absichtlich schmal und gehen damit in die Tiefe.

Wer sich also als Teil von Mindset-Evolutions sieht aber das e-Book nicht gelesen hat, womöglich als Teil des Diamantweges sieht aber keine Lust hat, die gemeinsame Praxis zu machen, der sollte dieses sich wiederholende Muster vielleicht einmal hinterfragen. Die Illusion könnte sich offenbaren.

Conclusio

Als Coach ist es unsere Aufgabe, Prozesse bewusst zu machen – auch innerhalb von Gruppen. Die Rolle des Prozessbegleiters endet nicht an der Oberfläche der Methoden, sondern beginnt dort, wo wir uns trauen, auf blinde Flecken hinzuweisen.

Vielleicht ist es Zeit, dass wir uns alle fragen: Wovon fühle ich mich eigentlich getragen – und wie trage ich selbst zur Qualität unserer gemeinsamen Basis bei?

Bewusstheit ist kein Zustand, sondern ein Weg – und genau auf diesem Weg können wir als Coaches, aber auch als Gemeinschaft, Schritt für Schritt klarer werden.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *